Gold
sicher. weltweit. investieren
Seit Jahrhunderten ist Gold eine beliebte Anlageform und wird oft als sicherer Hafen in unsicheren wirtschaftlichen Zeiten angesehen. Die Möglichkeiten in Gold zu investieren sind vielfältig.
Sie können klassisch auf den Kauf von physischem Gold in Form von Münzen oder Barren setzen, oder andere Wege über Gold-ETFs und auch den Handel mit Gold-Futures beschreiten. Um eine fundierte
Entscheidung zu treffen, ist es allerdings unabdingbar, sich vor dem Kauf über die verschiedenen Optionen zu informieren und beraten zu lassen.
Direkt Beratungstermin anfordern!

Warum sollte ich mich für physisches Gold entscheiden?
- Wertbeständigkeit: Gold hat sich im Laufe der Geschichte als stets wertbeständig erwiesen.
- Inflationsschutz: Da Gold in der Regel seinen Wert behält dient es als gute Absicherung gegen steigende Preise in einer Inflation.
- Diversifikation: Reduzierung des Risikos für Ihr Portfolio.
- Kein Gegenparteirisiko: Es gibt keine Vertragspartei, die das Gold schuldet. Somit entfällt dieses Risiko für physisches Gold, im Gegensatz zu anderen Anlageformen.
- Globale Akzeptanz: Gold besitzt eine weltweite Akzeptanz. Nicht zuletzt, da es wesentlich einfach in Bargeld umgewandelt werden kann.
- Anonymität: Der Kauf von physischem Gold kann anonym erfolgen, was für einige Anleger von Vorteil sein kann.
- Keine laufenden Kosten: Im Gegensatz zu anderen Anlageformen wie Aktien oder Fonds gibt es beim Kauf von physischem Gold keine laufenden Kosten wie Verwaltungskosten oder Depotgebühren.

Gold-ETFs als Alternative
einfacher, schneller, liquider
Gold-ETFs (Exchange Traded Funds) sind Börsen gehandelte Investmentfonds, bei denen in physisches Gold investiert wird, ohne es direkt kaufen und lagern zu müssen. In der Regel spiegelt sich der aktuelle Goldpreis im Preis des ETFs wider, da dessen Wert einhergeht mit dem Wert des gehaltenen Goldes.
Da sie wie Aktien gehandelt werden, ist der Kauf und auch Verkauf einfacher, sowie dynamischer.
Anlegern bietet sich durch diese Investitionsart, ohne die Kosten und Risiken des physischen Goldkaufs, in Gold zu investieren und dabei von der höheren Liquidität zu profitieren.
Gold-Futures – Trends erkennen und auf die Zukunft setzen
Gold-Futures werden an der Börse gehandelt und stellen Verträge dar, die den Handel (Kauf oder Verkauf) von Gold zu einem festgelegten Preis in der Zukunft bestimmen. Der Zeitpunkt wird hierbei ebenfalls vorab festgelegt.
Investoren spekulieren dabei auf die Preisentwicklung des Goldes auf einem durch Angebot und Nachfrage reguliertem Markt und berücksichtigen dabei die verschiedensten Faktoren wie wirtschaftliche und auch politische Ereignisse, sowie globale Trends.
Der „Handel“ mit der Zukunft ist aber auch mit besonderen Risiken verbunden, die Sie als Investor nicht unterschätzen sollten:
- Preisrisiko: Der Goldpreis kann durch die verschiedensten Faktoren in starke Schwankungen geraten. Dass Risiko, das sich der Preis in eine andere Richtung als erwartet entwickelt, ist zu bedenken.
- Hebelwirkung: In der Regel ist lediglich ein Bruchteil des tatsächlichen Gold Wertes als Sicherheit zu hinterlegen (Hoher Hebel). Dadurch kann der Handel mit Gold-Futures zu hohen Gewinnen, aber auch gleichermaßen hohen Verlusten führen.
- Liquiditätsrisiko: Sollte es zu unerwarteten Ereignissen kommen, auf die schnell zu reagieren ist, kann es nach Börsen Schluss schwierig werden, für die jeweilige Situation eine angemessene Lösung zu finden.
- Kontrahentenrisiko: Kann ein Kontrahent, der der Vertragserfüllungspflicht unterliegt, aufgrund Insolvenz oder aus anderen möglichen Gründen dieser nicht nachkommen, kann es zu Verlusten für den investierenden kommen.
- Regulatorisches Risiko: Gold-Futures unterliegen bestimmten Anforderungen und Vorschriften die den Handel regeln. Sollten sich Änderungen dieser Vorschriften ergeben, kann sich dies auf den Handel auswirken und dadurch zu Verlusten führen.
Egal für welchen goldenen Weg Sie sich entscheiden, es gilt sämtliche Risiken sorgfältig abzuwägen und Ihre individuelle zu bewerten. Wir beraten und begleiten Sie gerne, damit Sie Ihre
Investitionsentscheidungen auf einer fundierten Basis treffen können.
Direkt Beratungstermin anfordern!